Kalender für alle Schulen der LAG

Da viele Veranstaltungstermine der einzelnen Waldorfschulen erst nach und nach im Laufe des Schuljahres geplant und hier veröffentlicht werden können sowie manchmal sich auch Änderungen ergeben, laden wir Sie ein, immer wieder einmal hereinzuschauen und sich über neue Einträge zu informieren.

Sie möchten einen Termin einreichen?

31 Mai
Mittwoch, 18:30 Uhr, Emil Molt Akademie

Infoabend der Emil Molt Akademie

Liebe Interessierte, liebe Bewerber:innen, liebe Menschen mit Fragen,

seien Sie herzlich eingeladen zu unserem Infoabend der Emil Molt Akademie vor Ort!

Anmeldung erbeten: info@emil-molt-akademie.de

Spontanentschlossene sind aber auch natürlich herzlich willkommen.

Es gibt eine allgemeine Vorstellung und Raum für individuelle Fragen.

Wir freuen uns auf euch!

 

02 Jun
Freitag, 19:30 Uhr, Emil Molt Schule

Klassenspiel der 8. Klasse: „Ein Sommernachtstraum” von William Shakespeare

Der Sommer kommt und mit ihm das obligatorische Achtklass-Theaterstück. Die Seele beginnt sommerlich auszuatmen und die Schüler der 8. Klasse möchten Sie in Shakespeares zauberhafte Welt führen, in der sich Traum und Wirklichkeit die Hand geben.

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

03 Jun
Samstag, 11:00 Uhr, Emil Molt Akademie

Tag der offenen Tür Nr. 2

11 Uhr – Ankommen

11:30 Uhr – Impulsvortrag: Meine und Deine Welt

12 – 14 Uhr – Bildungsgänge kennenlernen, Individuelle Beratung:

Heilerziehungspflege, Sozialassistenz, Kaufmännische Assistenz, Fachoberschule für Soziales, Fachoberschule für Wirtschaft.

1. Ehemaligentreffen Kaufmännische Assistenten!

Wir freuen uns auf euch!

 

03 Jun
Samstag, 16:00 Uhr, Emil Molt Schule

Klassenspiel der 8. Klasse „Ein Sommernachtstraum” von William Shakespeare

Der Sommer kommt und mit ihm das obligatorische Achtklass-Theaterstück. Die Seele beginnt sommerlich auszuatmen und die Schüler der 8. Klasse möchten Sie in Shakespeares zauberhafte Welt führen, in der sich Traum und Wirklichkeit die Hand geben.

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

15 Jun
Donnerstag, 19:30 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Klassenspiel der 12. Klasse: Linie 1 - Eine musikalische Revue

Ein Mädchen aus der Provinz haut nach Berlin ab, um ihre große Liebe, den Rockmusiker Jonnyboy, wiederzufinden. Als sie am Bahnhof Zoo ankommt und dort in die Linie 1 Richtung Kreuzberg steigt, ahnt sie nicht, welche Schicksale ihr auf ihrer Suche begegnen werden.

Buch und Texte: Volker Ludwig, Regie: Richard Krutzsch, Musikalische Leitung: Tilman Ritter

Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spende

16 Jun
Freitag, 19:30 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Klassenspiel der 12. Klasse: Linie 1 - Eine musikalische Revue

Ein Mädchen aus der Provinz haut nach Berlin ab, um ihre große Liebe, den Rockmusiker Jonnyboy, wiederzufinden. Als sie am Bahnhof Zoo ankommt und dort in die Linie 1 Richtung Kreuzberg steigt, ahnt sie nicht, welche Schicksale ihr auf ihrer Suche begegnen werden.

Buch und Texte: Volker Ludwig, Regie: Richard Krutzsch, Musikalische Leitung: Tilman Ritter

Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spende

16 Jun
Freitag, 20:00 Uhr, Schule für Eurythmische Art und Kunst

Diplomabschluss 2023 Jenseits des Horizonts

Die Aufführung bietet eine innere Reise, die der Fantasie und der Hoffnung Flügel verleiht und so die Saiten der Seele zum Schwingen bringen möchte.

Das Leitmotiv des Programms sind verträumte, nostalgische und melancholische Töne und lyrische Gedichte. Durch stimmungsvolle und traumhafte Bilder schaffen es diese Gedichte, unser Inneres zu berühren.

17 Jun
Samstag, 13:00 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Sommermarkt

Tag der offenen Tür mit Informationen für die Eltern der Schulanfänger*innen

Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen bunten Sommermarkt ein. Kommt zum Spielen, Erleben, Genießen und Kaufen mit der ganzen Familie. Darüber hinaus haben die Eltern der Schulanfänger*innen 2024 Gelegen-heit, sich zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.

 

17 Jun
Samstag, 13:00 Uhr, Freie Waldorfschule Kleinmachnow

9. großer Kinder- und Familientrödel

Zum Verkauf stehen Kinderkleidung, Spielzeug und Familientrödel von Privat

 

Standanmeldungen (15 €) und weitere Informationen ab sofort unter: foerderverein.waldorfschule-kleinmachnow.de/events

 

17 Jun
Samstag, 17:00 Uhr, Schule für Eurythmische Art und Kunst

Diplomabschluss 2023 Jenseits des Horizonts

Die Aufführung bietet eine innere Reise, die der Fantasie und der Hoffnung Flügel verleiht und so die Saiten der Seele zum Schwingen bringen möchte.

 

Das Leitmotiv des Programms sind verträumte, nostalgische und melancholische Töne und lyrische Gedichte. Durch stimmungsvolle und traumhafte Bilder schaffen es diese Gedichte, unser Inneres zu berühren.

 

17 Jun
Samstag, 19:30 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Klassenspiel der 12. Klasse: Linie 1 - Eine musikalische Revue

Ein Mädchen aus der Provinz haut nach Berlin ab, um ihre große Liebe, den Rockmusiker Jonnyboy, wiederzufinden. Als sie am Bahnhof Zoo ankommt und dort in die Linie 1 Richtung Kreuzberg steigt, ahnt sie nicht, welche Schicksale ihr auf ihrer Suche begegnen werden.

Buch und Texte: Volker Ludwig, Regie: Richard Krutzsch, Musikalische Leitung: Tilman Ritter

Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spende

18 Jun
Sonntag, 17:00 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Klassenspiel der 12. Klasse: Linie 1 - Eine musikalische Revue

Ein Mädchen aus der Provinz haut nach Berlin ab, um ihre große Liebe, den Rockmusiker Jonnyboy, wiederzufinden. Als sie am Bahnhof Zoo ankommt und dort in die Linie 1 Richtung Kreuzberg steigt, ahnt sie nicht, welche Schicksale ihr auf ihrer Suche begegnen werden.

Buch und Texte: Volker Ludwig, Regie: Richard Krutzsch, Musikalische Leitung: Tilman Ritter

Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spende

23 Jun
Freitag, 18:30 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Eurythmieabschluss der Oberstufe

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe präsentieren ihre -Projektarbeiten.

Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spenden willkommen

 

07 Jul
Freitag, 18:30 Uhr, Rudolf Steiner Schule Berlin

Eurythmieabschluss der Mittelstufe

Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe präsentieren ihre -Projektarbeiten.

Ort: Festsaal – Eintritt frei, Spenden willkommen

 

15 Sep
Freitag, 15:00 Uhr, LAG der FWS in Berlin-Brandenburg

7. waldoratorium - forum für pädagogische impulse der freien waldorfschulen in berlin-brandenburg

Das 7. waldoratorium wird vom 15.-16.09.2023 stattfinden - Thema und Ort werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns aber sehr, wenn Sie sich den Termin in den Schulen vormerken!

 

Herzliche Grüße aus der Geschäftsstelle der LAG