Freie Waldorfschule Berlin-Südost Waldorfpädagogik in Berlin-Südost e.V.
Stand: 01.03.2023
Fach: Geschäftsführer/in
Deputatsumfang: | 75% |
---|---|
Gesucht für: | Festanstellung |
Gesucht ab: | sofort |
Bewerbung an:
per E-Mail: vorstand@waldorfsuedost.de
oder postalisch:
Waldorfpädagogik in Berlin-Südost e.V.
Vorstand
Bruno-Bürgel-Weg 9
12439 Berlin
Homepage
Ansprechpartner:
Vorstand
vorstand@waldorfsuedost.de
Anmerkung:
Das Aufgabengebiet der Geschäftsführung soll künftig auf zwei Personen verteilt werden. Zur Verstärkung der bestehenden Geschäftsführung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w/d) mit 75% einer Vollzeitstelle, für die Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen bzw. finanztechnischen Steuerung. Dieses Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte: • Weiterentwicklung und Steuerung der gesamtstrategischen Zielsetzungen, in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem bereits tätigen Geschäftsführer und dem Vorstand • Kaufmännische Verantwortung für die Bereiche Finanzen/Controlling, Bau und IT • Optimierung und Überprüfung bestehender Abläufe mit Blick auf Strukturen und Prozesse • Weiterentwicklung und Kontrolle des Reportings • Sicherstellung der internen Kommunikation zwischen den Einrichtungen, Geschäftsstellenbereichen und deren Schnittstellen, insbesondere des Vorstands • Bericht an den Vorstand Ihr Profil: • Sie sind eine Führungspersönlichkeit mit breiter Managementerfahrung, • Sie schätzen es, unternehmerisch zu denken und verfügen über eine hohe Eigenmotivation • Sie haben die Fähigkeit betriebswirtschaftliche bzw. finanztechnische Zusammenhänge vertieft zu analysieren, daraus Empfehlungen abzuleiten und diese transparent zu kommunizieren • Sie haben einen einschlägigen akademischen Abschluss • Sie sind entscheidungsfreudig und übernehmen gerne Verantwortung • In ihrer Kommunikation agieren Sie grundsätzlich mit Empathie und Wertschätzung für Ihr Gegenüber • Sie stehen der Waldorfpädagogik offen gegenüber und können diese inhaltlich gut mittragen Wir bieten: • eine der Tätigkeit angemessene Vergütung und betriebliche Altersvorsorge • 30 Urlaubstage • eine von Werten getragene Gemeinschaft (vgl. Leitbild, Schutzkonzept), die vielfältig und offen ist und zu regelmäßigen Festen und Feiern zusammenkommt • Platz für eigene Ideen